Naturschutzverein Muri und Umgebung NAMU

Wir setzen uns für die Natur vor der Haustür ein.

 

 

Aktuell

 

Freitag, 17. März:

 

37. Generalversammlung

 

 

Herzlich willkommen zu unserer Jahresversammlung!

Im Anschluss an die Geschäftssitzung zeigt Tierfilmer Beat Schneider seinen Film "Die Wasseramsel - Sängerin und Taucherin".

 

 

Treffpunkt: Ref. Kirchgemeindesaal Muri

Zeit: 19.30 Uhr, öffentlicher Filmvortrag ab 20.15 Uhr

 

 



Impressionen von vergangenen Anlässen

Lebendige Gärten (2/4) - Seniorengarten - Muri, 27.8.202

 

>> Bildergalerie anschauen

Laufende Projekte

Egger Weiher pflegen

2009 wurde der NAMU von der Gemeinde Muri mit der Pflege des Egger Weihers beauftragt. Diese beinhaltet unter anderem die Beobachtung von Flora und Fauna (Monitoring) und die Entfernung von invasiven Neophyten.

Dohlenkolonie Boswil betreuen

Seit Jahren betreut der NAMU die prosperierende Dohlenkolonie im Turm der Alten Kirche Boswil. Diese Aufgabe beinhaltet eine Brutkontrolle, welche jährlich im Mai zusammen mit Fachleuten durchgeführt wird, sowie die Reinigung der im Turm angebrachten Nisthilfen im Spätherbst durch schwindelfreie Helfer.

Neophyten bekämpfen

In einem Pilotprojekt des Kantons Aargau zur Bekämpfung invasiver Neophyten in den renaturierten Gebieten der Bünz zwischen Muri und Waltenschwil übernahm der NAMU ebenfalls eine wichtige Rolle.

14. November 2020: Herbstputzete für die Dohlenkolonie in der Alten Kirche Boswil

20. Oktober 2018: Pflegeeinsatz im Naturschutz-Gebiet "Steirüti"unter der Leitung von Josef Fischer, Biologe und Geschäftsführer der Stiftung Reusstal